Aktuell

Relief-Workshops 

in der Kulturfabrik-Cortendorf

30,-- Euro inkl. Material


Nächste Termine:

Mi: 16. Juli 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mi: 23. Juli 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
 Mi: 30. Juli 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
 
Tauche ein in die faszinierende Welt des plastischen Gestaltens und forme in nur drei einfachen Schritten deinen eigenen Berg – als haptisches Kunstwerk 
mit Charakter, Tiefe, Acryl und echtem Glanz. 

In inspirierenden Workshops bietet sich die einzigartige Möglichkeit individuelle Reliefs zu gestalten. Erlebe die Magie von Licht und Struktur und kreiere dein eigenes Kunstwerk in motivierender Atmosphäre.

• Kreatives Arbeiten mit reliefartiger Textur und  Edel-Optik – so echt und fühlbar! 
• keine Vorkenntnisse nötig
 • Das persönliches Kunstwerk zum Mitnehmen
 • Für Erwachsene, Jugendliche, Neugierige und Gestalter jeden Alters 


Anmeldung: 

[email protected]


design & kunst

Atelier Amend-Pohlig 
Kulturfabrik Coburg/Cortendorf 
Gebäude rechts/1. Obergeschoss 
-Haus 12 -1. Stock-
Mühlenweg 6 
96450 Coburg 



Reliefworkshop  -MEIN BERG- 
im Goldenen Kreuz/Coburger Innenstadt
Kreativität sprudelte förmlich und es entstanden beeindruckende kleine Kunstwerke
Foto 2 von links nach rechts:  Galina Wirth, Starr Davis und Hans-Peter Langsch
Hintergrund: 
Gemälde von Mathias Börner neben Lichtskulpturen von Kerstin-Amend-Pohlig

Coburg blüht auf | Kreativität X

 Innenstadt 

3.-11.Mai 2025

Kunst erleben im Goldenen Kreuz
Im Rahmen des Events „Coburg blüht auf“ der Coburger Stadtmacher präsentieren die Künstler der Kulturfabrik Cortendorf ihre Werke.


Unter dem Motto „Kulturfabrik X Innenstadt“ wird die Ausstellungsfläche im Goldenen Kreuz zu einem Ort der Inspiration und kreativen Vielfalt. Die Künstler, die ihre Ateliers auf dem Gelände der Kulturfabrik Cortendorf betreiben, zeigen hier ihre Arbeiten – von Malerei und Skulptur bis hin zu Keramik.


Künstlergespräch & Austausch
Am 03. Mai 2025 von 10 – 15 Uhr sind alle ausstellenden Künstler persönlich vor Ort. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die Künstler zu erfahren, persönliche Termine für Atelierbesuche zu vereinbaren – oder vielleicht entdecken und verlieben Sie sich direkt vor Ort in Ihr neues Lieblingskunstwerk!


Die Ausstellung bleibt bis zum 11. Mai 2025 geöffnet und ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich.


Die Künstler der Kulturfabrik bedanken sich bei den Stadtmachern Coburg, sowie der Stadt Coburg und dem Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft.

WORKSHOP

• 1-stündiger Workshop – keine Vorkenntnisse nötig
• Kreatives Arbeiten mit reliefartiger Textur und
   Edel-Optik – so echt und fühlbar!
• Das persönliches Kunstwerk zum Mitnehmen
• Für Erwachsene, Jugendliche,  Neugierige
   und Gestalter jeden Alters

TERMINE :
So. 4.5 10:30-11:30 Uhr
Fr.  9.5 16:30-17:30 Uhr
Sa.10.5 10:30-11:30 Uhr

25,-- Euro inkl. Material
Anmeldung:
 [email protected]



OFFENE ATELIERS UND GALERIEN

KULTURFABRIK COBURG

9. und 10. November 2024

Foto: Mathias Börner


Was das Kunstzentrum Alte Spinnerei in Leipzig ist, schickt sich an, die Kulturfabrik Cortendorf in Coburg zu werden.  In der ehemaligen Porzellanfabrik finden sich neben dem CDO, dem Designforum Oberfranken, eine Eventlocation für private Feiern, Proberäume für Musikbands und Werkstätten auch 10 Künstlerateliers. Sie bieten aktuell eine Palette aus Malerei, Skulptur und Grafik an.
Zu den seit 2022 ansässigen Kunstschaffenden, Kerstin Amend-Pohlig, Franz Denk, Annica Heilborn, Anna Kataian und Stephan Welsch haben sich in diesem Jahr 5 weitere Fabrikanten, Valeska von Brase, Mathias Börner, Ede Hansen, Nadine Kupfer, Sarah-Jane Sixtl, dort eingerichtet.

Am 9. und 10. November von jeweils 11:00 – 18:00 Uhr öffnen die Ateliers ihre Türen und geben einen Einblick in ihr Schaffen.

Das Atelier Kerstin Amend-Pohlig bietet außerdem einen 45-minütigen Malkurs mit Gastkünstler Manfred Hönig für Gäste an. Material wird gestellt, Unkosten 25,00 €.


Wann:
Sonntag, 10. November, Kurs I: 14 -14.45 Uhr sowie Kurs II: 15.15 - 16 Uhr


Näheres www.manfredhoenig.de/meine-webseite/aktuelles-kurse-links/
Voranmeldung unter Tel. 0172 / 8352990 oder per Mail: [email protected]

 

Die Künstler freuen sich über ihren Besuch!
Parken ist im Fabrikhof möglich.

 

 

KUNST IN DACHSBACH

Präsentation:  LICHTSKULPTUREN 2024

>> INFORMATIONEN ZUM PROGRAMM

https://kunst-in-dachsbach.de/

OFFENES ATELIER 

während der 36. COBURGER DESIGNTAGE 2024

28.5-2.6.24

Di 28.- Do 30. Mai 2024

1.OG

www.kulturfabrik-cortendorf.de

Mit Manfred Hönig 

Ölbilder und Aquarelle

-WASSER- 

www.manfredhoenig.de

LICHTSKULPTUREN 2024

Lichtskulpturen 2024 /Der Turm aus der Reihe Lichtwuchs

Herbst 2023 / Neue Wege
Ateliergemeinschaft -Die 5- in der Kulturfabrik Cortendorf/Coburg mit neuen Lichtskulpturen der Reihe Lichtwuchs 

ZEITENWENDE

Ausstellung des Berufsverbands Bildender Künstler Oberfrankens

BOXENSTOPP
Installative Objekte bei:

Was macht die Kunst?

Kunst zwischen Katastrophe und Konvention

30.9.–12.11.2023
Stadtgalerie Villa Dessauer Bamberg
Hainstraße 4a
Vernissage: 29.9.2023 um 19 Uhr



http://www.bbk-oberfranken.de/ausstellungen.html


Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler


Ausstellung „Zeitenwende“: Was macht die Kunst im Wandel der Zeit?

KULTUR: WEBECHO BAMBERG >





kitte.ateliers


Skulpturen und Lichtskulpturen sind jetzt Teil von Kitte.Ateliers.Platform//Madrid:
Wir sind ein Treffpunkt für Ateliers und Designliebhaber. 
Organisch basierter, eklektischer Geschmack. 
Der eklektische Einrichtungsstil ist eine ausgefallene,
gekonnte und spannende Stilkombination. 
Verschiedene Stile werden ausgewogen und raffiniert zusammengebracht.
Kunst-Agentur
Innenarchitektur
Antiquitäten & 20. Jahrhundert

mehr Info >

Kitte Ateliers Platform bei Artsy
Works >>

Skulputurenunikate

PALÄO M LUX

 Internationale Handwerksmesse München

Lifestyle und Design - 8.03.-12.03.2023

Halle B1 Stand 634

>>> Zur Handwerksmesse

Unheimlich fantastisch oder total real

Grosse Ausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstler*innen Oberfranken e.V. 2022 in der Stadtgalerie 

Villa Dessauer in Bamberg: Zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann vom 14.10. - 27.11.2022, Teilnahme mit einer 9 Skulpturen-Installation

Link zur Ausstellung / Reel Instagram
Link zur Eröffnung
/Reel Instagram
Link  BBK-Oberfranken I  Künstlerpositionen >>>>

Begleitendes Instagramkonzept zur Ausstellung mit Realisierung:
Dokumentation: Aufbau, Eröffnung und Verlauf der Ausstellung mit Begleitprogramm:

mit Videos und Fotos, Reels, Beiträgen, Stories, Interaktionen, Einzelvorstellung/Reels aller teilnehmenden Künstler
https://www.instagram.com/bbk_oberfranken/

Skulpturen und Lichtskulpturen bei:

Ferne Ufer

- Ausstellung in Urb. Marbella Real, casa 302, Milla de Oro cp: 29602 Marbella (Málaga), 
- 23. September bis  23. Oktober 2022
addictionsdesign + kitteateliers

Gezeigt werden Werke aufstrebender internationaler Künstler, die auf dem Organischen, dem Natürlichen und dem Radikalen basieren, die die unterschiedlichsten Materialien verwenden, von den edelsten bis zu den alltäglichsten, und denen es gelingt, Kunst+Design und künstlerische Möbel zusammenzuführen.

Der exklusive Showroom Addictions Design, der von Mil Studios entworfen wurde, bietet einen Treffpunkt für Fachleute der Innenarchitektur mit einem vollen Veranstaltungskalender sowie einen Raum für Branchentreffen und die Präsentation exklusiver Firmen im Herzen der Goldenen Meile von Marbella. Er zeigt eine sorgfältige Auswahl von Kunstwerken, kreativem Design, spezialisierten und konsolidierten Handwerkern und Baumaterialien, um einzigartige Räume und Immobilien zu schaffen, in denen Design und Nachhaltigkeit die Protagonisten sind, ein Szenario, das von         Top-Marken geprägt ist.


https://www.instagram.com/kitte.ateliers.platform/

https://www.instagram.com/addictionsdesign/


2022 ARTBOX.PROJECTS by ARTBOX.GROUPS GmbH

 Chill-03 I Edition Mona Lisa Pralinés,  bei  Artsy  >


Mixed Media - Malerei und Grafik auf Alu Dibond
47 1/5 × 47 1/5 in
120 × 120 cm



ARTBOX.PROJECTS by ARTBOX.GROUPS

ZÜRICH 3.0 / SWISS ART EXPO

Formen in zeitloser Ursprünglichkeit

Lichtskulpturen aus der Reihe LICHTWUCHS

• ARTBOX.Projects WORLD 1.0 - Zürich

4. Januar - 31. März / bis Ende Juni 2021 verlängert

  https://www.artboxprojects.com/finalisten

jetzt bei ARTBOX.GALLERY > Viewing Rooms artsy.net
direkter Link: >

• Lichtskulpturen und Edition jetzt bei:                            

Artprofil -Das Kunstmagazin  / Ausgabe: Save the Planet

• direkter Link zum Artikel >:
Formen der Natur in zeitloser Ursprünglichkeit 

Nov.-Feb./Ausgabe 2020/21 
26. Jahrgang: Belgien/Österreich/Spanien/Schweiz

http://artprofil-kunstmagazin.com


• Leseprobe Schwerpunkthema Klimawandel: Save the Earth

Dauerausstellung:  

Coburger Künstlerwerkstätten im Hexenturm

Ernstplatz 12
96450 Coburg

• Momentan flexible Öffnungszeiten  
+  Do.:  18:00 bis 20:00 Uhr
oder Termin nach telefonischer Vereinbarung: 09561 -  403 95 03
..................................................

• Teilnahme JA 2020  I Kunstverein Coburg 

Beginn: 14.11
• Link> Artikel NP- Coburg: Skulpturen mit Ausstrahlung
....................................


Lichtskulpturen

in Coronazeiten

Lichtskulpturen-Reihe

lichtwuchs

Massiv feste Materialien wie Stein und Eisen und flexible Materialien wie Gips, Gesteinskörnungen, Sand, Kalk, Karton und Kunststoffe I Upcycling werden miteinander formbar gemacht.  Die oberen Bereiche der Lichtskulpturen sind lichtdurchlässige Skulpturenkörper  - mehrschichtig geformt aus Silikon mit Acrylmalerei. Eine im unteren massiven Skulpturenteil installierte LED Lichtleitung mit Vielfarb-RGB-Birne lässt Lichtfarben nach Wahl vom Inneren der transparenten Skulpturenform atmosphärisch nach außen strahlen. Die Lichtfarben können per Fernsteuerung gewechselt werden.


Corona  - Zeit der Entwicklung